Pidas beruft Werner Hoppler zum neuen Geschäftsführer
Der ehemalige Chef von B-Source kehrt aus dem Ruhestand zurück und leitet künftig die Geschäfte des Dienstleisters Pidas.

Werner Hoppler löst Gerhard Wanek an der Spitze von Pidas ab, wie der Serviceanbieter mitgeteilt hat. Mit seiner Berufung ist Hoppler auch Delegierter des Verwaltungsrats. In seiner Funktion soll er das Unternehmen im Geschäftsbereich Customer Experience Management (CEM) stärker aufstellen.
"Eines meiner zentralen Ziele ist es, mit Pidas zukünftig verstärkt Unternehmen mit einer grossen Kundenbasis ins Zeitalter des CEM zu begleiten", sagte Hoppler. Für ihn stehe CEM für die Schaffung positiver Kundenerfahrungen zum Aufbau einer emotionalen Bindung zwischen Anwender und Produkt oder Anbieter. Ausserdem werde die Servicequalität ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Der Betriebsökonom Hoppler war vor seiner Ernennung zum CEO von Pidas, Geschäftsführer bei B-Source, einem Outsourcer für Privatbanken. Dort wechselte er letztes Jahr in den Ruhestand. Davor war er bei IBM tätig, zuletzt als Direktor von Global Services Schweiz und als Mitglied der Geschäftsleitung von Global Services Central Region.
Hoppler folgt auf Gerhard Wanek, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende des Monats verlassen wird. Er wird nach eigenen Angaben eine neue Herausforderung als Miteigentümer und Geschäftsführer annehmen. "Die vergangenen sechs Jahre waren für mich eine sehr positive und lehrreiche Jahre", sagte Wanek zu seiner Zeit als Geschäftsführer bei Pidas.

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
