Service-Chef verlässt T-Systems
T-Systems hat den Vertrag von Service-Chef Olaf Hayden auf dessen Wunsch hin aufgelöst. Weiter bestätigte das Unternehmen den neuen Vertriebschef Dietmar Wendt.

Olaf Hayden wird T-Systems Anfang März verlassen. Wie das Unternehmen mitteilte, kündigte Hayden seine Stelle als Service-Chef. Der Aufsichtsrat löste seinen Vertrag auf und werde über die Nachfolge in Kürze entschieden.
Weiter bestätigte das Unternehmen, dass Dietmar Wendt nun am 1. März offiziell die Position des Vertriebschefs übernimmt. Bereits Ende Januar hatte ein Bericht der 'Financial Times' den Nachfolger von Joachim Langmack aufgedeckt. Langmack musste T-Systems im November letzten Jahres wegen Pflichtverletzungen verlassen.
Wendt arbeitete unter anderem für IBM in New York und Schanghai und leitete später im Vorstand von Nortel Networks den Geschäftsbereich Global Services and Solutions. Bevor er zu T-Systems stiess, war er CEO des ICT-Beratungsunternehmens Spirit 21.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Der Weg aus dem Datenchaos

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
