T-Systems wird Premium-Anbieter von Rise with SAP
T-Systems ist neu auch in der Schweiz Premium-Anbieter von Rise with SAP. Das Unternehmen hostet Rise with SAP lokal auf der Private Cloud "Future Cloud Infrastructure" (FCI). Dies soll die Verlagerung von geschäftskritischen Prozesse in die Cloud erleichtern.

T-Systems Schweiz ist neu Premium-Anbieter von Rise with SAP geworden. Damit bietet das Unternehmen ab sofort seine Dienstleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Technical Managed Services, Business Transformation und Application Management in Verbindung mit Rise with SAP an. Kunden sollen so von einer erleichterten Verlagerung ihrer geschäftskritischen Prozesse in die Cloud profitieren.
T-Systems bietet Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Migration, Implementierung und Betrieb von SAP-Systemen an – nun auch im Rahmen von Rise with SAP über die SAP S/4 Hana Private Cloud, tailored edition, wie das Unternehmen mitteilt. Rise with SAP, ein All-in-One-Paket von SAP, besteht aus Produkten, Tools und Services, mit denen Kunden in die Cloud wechseln können.
Dafür stellt T-Systems ihre Private Cloud "Future Cloud Infrastructure" (FCI) für Rise with SAP zur Verfügung. Ein eigenes Rechenzentrum in der Schweiz hostet die Cloud und soll die strengen Datenschutzbestimmungen und Compliance-Anforderungen des schweizerischen Marktes erfüllen, wie es weiter heisst. Für Kunden mit besonderen Datenschutzanforderungen sei dies eine Alternative zum Angebot der Hyperscaler.
"T-Systems ist der erste SAP-Partner, der sowohl Infrastruktur, Technical Managed Services, Business Transformation und Application Management Services sowie Rise with SAP kombiniert und zudem lokales Hosting in einem Schweizer Rechenzentrum anbietet", ergänzt Anna Kuruvilla, Head Business Development Digital Solutions bei T-Systems Schweiz.
T-Systems zeigte am Business Day seiner zweiten Zukunftsarena, wie Unternehmen neue Technologien gewinnbringend einsetzen können. Zudem gab das Unternehmen einen Einblick in seine Schweizer Länderstrategie, wie Sie hier nachlesen können.

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Kanton St. Gallen schickt KI-Suchfunktion in öffentliche Testphase

Abraxas ist zurück im Plus

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

MP Technology erweitert Führungsebene

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

ChatGPT berät beim Einkauf

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs
