UPC Cablecom mit Video-on-Demand in der Ostschweiz
Kunden in der Ostschweiz können Video und TV-on-Demand beziehen.
Laut einer Mitteilung von UPC Cablecom können nun auch Kunden in der Ostschweiz Video-on-Demand (Vod) beziehen. Die virtuelle Videothek bietet Zugriff auf Kino- und TV-Programme. Der Grossteil der rund 400 Filme könne nach Abruf 48 Stunden lang angeschaut werden, auch in hochauflösendem Fernsehen (HD). Zusätzliche Filme kosten zwischen 1,50 Franken für aktuelle Monatsfilme, und 9 Franken für aktuelle Kinofilme in HD.
Mit dem TV-on-Demand-Angebot können Sendungen bis eine Woche nach deren Ausstrahlung angesehen werden. Die erste Episode einer Serie sei jeweils kostenlos, alle weiteren Folgen kosten ab 1 Franken, so das Unternehmen.
Tennis in 3D
Ebenfalls können Kunden, die die digitalen TV-Pakete "Classic" und "Comfort" abonniert haben, den Männer- und Frauenfinal des Tennisturniers am 2. und 3. Juli in 3D mitverfolgen. Auch Filme sollen im Laufe dieses Jahres in 3D hinzukommen. Voraussetzung dafür ist ein 3D-fähiger Fernseher sowie eine dazugehörige 3D-Brille.
Die Erweiterung des Vod-Angebots soll bis Ende Jahr in weitere Regionen folgen. Voraussetzung für die Nutzung dafür ist ein digitales TV-Abonnement von UPC Cablecom, das ab 4 Franken pro Monat erhältlich sei.

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Salesforce lanciert Agentforce 360

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte
