Wechsel in der Chefetage
Woodside von Motorola zu Dropbox
Google-Veteran Dennis Woodside wechselt zum Speicherdienst Dropbox. Per Ende März tritt er dort eine Stelle als CEO an.

Dennis Woodside, Google-Veteran und neuer CEO von Dropbox
Dennis Woodside, Google-Veteran und neuer CEO von Dropbox
Nachdem Motorola an Lenovo verkauft wurde, verlässt CEO Dennis Woodside das Unternehmen. Wie er im Motorola-Blog bekannt gab, wird er per Ende März zu Dropbox wechseln und dort die Firmenführung übernehmen. Seine Aufgaben bei Motorola übernehmen vorerst Jonathan Rosenberg und Nikesh Arora.
Neue Herausforderungen
Bei Dropbox wird Woodside einiges zu tun haben. Der Online-Speicherdienst, der vergangenes Jahr 200 Millionen US-Dollar Umsatz erwirtschaftete, wird gerüchteweise bald den Schritt an die Börse wagen. Der Job dürfte ihn also mit einigen neuen Herausforderungen konfrontieren.

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr
Webcode
EFHxYm5K