Wechsel in der Chefetage
Woodside von Motorola zu Dropbox
Google-Veteran Dennis Woodside wechselt zum Speicherdienst Dropbox. Per Ende März tritt er dort eine Stelle als CEO an.
Dennis Woodside, Google-Veteran und neuer CEO von Dropbox
Dennis Woodside, Google-Veteran und neuer CEO von Dropbox
Nachdem Motorola an Lenovo verkauft wurde, verlässt CEO Dennis Woodside das Unternehmen. Wie er im Motorola-Blog bekannt gab, wird er per Ende März zu Dropbox wechseln und dort die Firmenführung übernehmen. Seine Aufgaben bei Motorola übernehmen vorerst Jonathan Rosenberg und Nikesh Arora.
Neue Herausforderungen
Bei Dropbox wird Woodside einiges zu tun haben. Der Online-Speicherdienst, der vergangenes Jahr 200 Millionen US-Dollar Umsatz erwirtschaftete, wird gerüchteweise bald den Schritt an die Börse wagen. Der Job dürfte ihn also mit einigen neuen Herausforderungen konfrontieren.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Cisco 360
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Thomas Sauer im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Webcode
EFHxYm5K