CEO für Kodak Alaris
Kodak Alaris findet mit Ralf Gerbershagen seinen CEO. Ab dem 1. April wird er sein Amt antreten. Das Unternehmen ist auf die Bereiche Document- und Personalized Imaging spezialisiert.

Kodak Alaris hat Ralf Gerbershagen zum neuen CEO bestimmt. Ab April wird er die Leitung des auf Document Imaging und Personalized Imaging spezialisierten Unternehmens übernehmen, wie Kodak Alaris mitteilte.
Gerbershagens vorheriger Arbeitgeber war Motorola Mobility, eine Tochtergesellschaft von Google. Dort bekleidete er verschiedene Führungspositionen, zuletzt als Vice President und General Manager von Motorola Mobility Europe sowie als Managing Director der Motorola Mobility Germany GmbH.
Kodak Alaris wurde am 3. September 2013 durch den UK Kodak Pension Plan (KPP) gegründet. Dem vorausgegangen war die Übername der Kodak-Geschäftsbereiche Document- und Personalized Imaging durch den KPP. Unter Beibehaltung des Markennamens Kodak bietet Kodak Alaris Lösungen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen an.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
