Ricoh streicht 10'000 Stellen
Der japanische Konzern Ricoh hat erklärt, dass die weltweite Belegschaft in den kommenden drei Jahren um rund 10'000 Mitarbeiter gekürzt werde, um Kosten zu senken.
Nikkei vermeldet, dass der japanische Elektronikkonzern Ricoh in den kommenden drei Jahren weltweit rund 10'000 Jobs abbauen will. Das Unternehmen hat den Bericht gestern offiziell bestätigt. Grund für den Stellenabbau sei eine Umstrukturierung. Man wolle sich in Zukunft auf Wachstumssegmente wie das Servicegeschäft für Unternehmenskunden konzentrieren, so Ricoh. Weltweit beschäftigt Ricoh rund 110'000 Mitarbeiter. Davon 40'000 in Japan und 70'000 Mitarbeiter in allen weiteren Ländern.
Gemäss Angaben von Ricoh ist vor allem die Belegschaft in Japan von dem geplanten Jobabbau betroffen. Die Mitarbeiter sollen in strategische Geschäftsbereiche umgruppiert werden. Zudem ist ein Stellenabbau nur dort vorgesehen, wo es auch wirklich nötig sei. Nach dem verheerenden Erdbeben im März 2011, welches einen grossen Einfluss auf die wirschaftlichen Bedingungen hatte, muss die Strategie der Ricoh-Gruppe der aktuellen Situation angepasst werden, heisst es vonseiten Ricoh.
Ob und wie stark die Ricoh Schweiz AG von diesen Massnahmen betroffen sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Darüber sprechen also die Tiroler