Apple und GT Advanced Technologies gehen getrennte Wege
Apple und GT Advanced Technologies werden von nun an getrennte Wege gehen. Der Zulieferbetrieb musste in den USA Gläubigerschutz beantragen.

Apple arbeitet für seine iPhones und Smartwatches unter anderem mit GT Advanced Technologies zusammen. Der Saphirglashersteller meldete vor rund zwei Wochen Insolvenz an. Nun haben die Unternehmen gemeinsam beschlossen, die GT-Fabrik in Arizona einzustellen. Im Rahmen des Abkommens verkauft GT über 2000 Brennöfen, die Apple finanzierte, und beteiligt den iPhone-Hersteller an den Erlösen. Das berichtet das Wall Street Journal in seiner Online-Ausgabe.
Warum GT Advanced Technologies genau Gläubigerschutz beantragen musste, ist nach wie vor nicht bekannt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass Apple GT eine Schweigeklausel auferlegt hat.

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
