Der Channel soll von HPs Split profitieren
HPs CEO Meg Whitman will persönlich dafür sorgen, dass Partner nach der Teilung des Unternehmens weiterhin Erfolg haben. Das versicherte sie an der HP Discover in Barcelona.
HP teilt sich nächstes Jahr in zwei Unternehmen auf. An der vergangene Woche abgehaltenen HP Discover in Barcelona hat CEO Meg Whitman diesbezüglich zu den Partnern vor Ort und via Live-Webcast in aller Welt gesprochen, wie CRN.com berichtet.
Sie sei zuversichtlich, dass HPs hervorragende Partnergemeinschaft auch nach dem Split florieren wird. Sie persönlich werde sich dafür einsetzen.
Whitman will die Kehrtwende beschleunigen
Als Präsident und CEO von Hewlett-Packard Enterprise und als nicht leitende Vorsitzende des Verwaltungsrates von HP Inc. wird Whitman einen Fuss in beiden Unternehmen behalten. Der Kern beider Unternehmen werde eine tiefgreifende Bindung an die Partner, an gemeinsame Kunden und technologische Innovationen sein.
Whitman soll zudem betont haben, dass die Teilung ihren Fünfjahresplan für HPs Kehrtwende beschleunigen werde. "Mit dem Beginn der nächsten Phase unseres Tournarounds setzen wir unseren Fuss aufs Gas und beschleunigen den Prozess", zitiert CRN Whitman in dem Bericht.
HP als Doppelgarage
Die Teilung sei der richtige nächste Schritt in der Geschichte des legendären Unternehmens aus Silicon Valley. Das neue HP könnten sich Partner als eine Garage für zwei Fahrzeuge vorstellen. Hinter jeder Garagentür würden die zwei HPs neues schaffen, Innovationen entwickeln und Partner darauf vorbereiten, sich in der dynamischen und wandelnden Welt der IT hervorzutun.
Whitmans Ansprache umgaben zahlreiche neue Produktankündigungen. Darunter das nach HPs Angaben dünnste und leichteste Notebook der Welt sowie die neuen "x86 HP Integrity Superdom X"-Produkte, die HP und seinen Partnern zu einem grösseren Marktanteil bei Linux-basierten Wissenschafts- und Engineering-Projekten verhelfen sollen.
Die Teilung HPs ist für den 1. November 2015 angesetzt. Sie wird HP in Hewlett-Packard Enterprise und in HP Inc. teilen.

John Wick in Resident Evil 4

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
