Aufsteiger des Monats: Urs Schaeppi
Urs Schaeppi wird definitiv neuer CEO von Swisscom. Seit dem 23. Juli führte er den Konzern interimistisch.

Der Swisscom-Verwaltungsrat hat Urs Schaeppi definitiv zum neuen CEO ernannt. Schaeppi war nach dem Tod von Carsten Schloter seit dem 23. Juli Interims-CEO.
Schaeppi arbeitet seit 15 Jahren bei Swisscom und war bis Ende 2012 Leiter des Grosskundenbereichs. Seit Januar leitete er Swisscom Schweiz. Mit der Ernennung Schaeppis zum Swisscom-Konzernchef am 7. November gab Swisscom auch einschneidende organisatorische Veränderungen bekannt, um "die Schlagkraft bei Geschäftskunden zu erhöhen und rascher cloudbasierte Lösungen anzubieten". Dazu wird Swisscom auch ihre Aktivitäten bei Grossunternehmen und IT Services bündeln.
Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrats, ist überzeugt, dass Schaeppi das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen wird: "Urs Schaeppi hat profunde Kenntnisse der ganzen Branche und von Swisscom und verfügt über einen ausgezeichneten Leistungsausweis. Er ist umsetzungsstark und kann die Kontinuität im Unternehmen sicherstellen."
Schaeppi selbst sagte: "Wir werden unsere bisherige Strategie konsequent weiterführen und das Kerngeschäft weiter stärken mit bestem Service und einfachen und überzeugenden Angeboten auf einem noch leistungsfähigeren Netz. Chancen, zu wachsen, sehen wir im Cloud-Bereich und in angrenzenden Märkten wie etwa Heimvernetzung oder E-Health."

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
