Erfolg für ETH-Studenten
Google übernimmt ETH-Spin-off
Google hat die Schweizer Entwicklerfirma Bitspin gekauft. Das Start-up entwickelt eine Alarm-App für Googles Betriebssystem Android.

Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Das Zürcher Unternehmen Bitspin hat sich mit einer App für Android einen Namen gemacht: Der Wecker Timely, der besonders für sein Design gelobt wird, wurde bereits über eine Million mal heruntergeladen. Nun hat Google das Unternehmen für eine unbekannte Summe übernommen.
Bitspin wurde von Studenten der ETH Zürich gegründet. Neben Timely entwickelt das Unternehmen auch die App Tasks. Diese ermöglicht auf Android-Geräten den Zugriff auf Googles Online-Aufgabenplaner.

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr
Webcode
VTZcDB8d