Chuck Robbins wird neuer Cisco-CEO
Cisco hat Chuck Robbins zu seinem neuen CEO ernannt. John Chambers zieht sich am 26. Juli aus dem operativen Geschäft zurück. Er bleibt dem Unternehmen als Vorstandsvorsitzender erhalten.



Der neue CEO von Cisco heisst Chuck Robbins. Wie das Unternehmen mitteilt, wird er die Konzernleitung am 26. Juli dieses Jahres von John Chambers übernehmen. Mit Wirkung zum 1. Mai rückt er zudem in den Aufsichtsrat des Unternehmens auf.
Damit geht eine lange Suche nach einem Nachfolger für Chambers zu Ende. Dieser wird sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Er bleibt dem Unternehmen aber als Aufsichtsratsvorsitzender erhalten, teilt Cisco weiter mit.
Zuletzt leitete Robbins die Worldwide Sales Organization und die Worldwide Partner Organization bei Cisco. In dieser Funktion verantwortete er einen Umsatz von 47 Milliarden US-Dollar, schreibt Cisco weiter.
Robbins stiess vor 17 Jahren zu Cisco, wo er sich im Unternehmen nach oben arbeitete. Er bekleidete mehrere führende Positionen im Verkauf und Management. Unter anderem leitete er auch das Amerika-Geschäft und damit die grösste Region des Unternehmens.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
