Messe Berlin verlängert Vertrag mit CEO
Die Messe Berlin hat eine vorzeitige Vertragsverlängerung verkündet. Christian Göke wird seine Funktion als CEO auch die nächsten Jahre ausüben. Er arbeitet bereits seit fünfzehn Jahren für die Unternehmensgruppe.
Der Aufsichtsrat der Messe Berlin hat den Vertrag von CEO Christian Göke vorzeitig verlängert. Dieser wäre erst Mitte 2016 ausgelaufen. Göke ist seit dem 1. Juli 2013 Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe.
"Der Aufsichtsrat ist mit der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens und der Führung durch Christian Göke hoch zufrieden", begründet Peter Zühlsdorff, Aufsichtsratvorsitzender der Messe Berlin, den Entscheid. Mit über 269 Millionen erwirtschaftete die Unternehmensgruppe im Jahr 2014 denn auch einen neuen Umsatzrekord.
Der 50-Jährige arbeitet bereits seit über zehn Jahren für die Unternehmensgruppe. Vor seiner Beförderung zum Messechef, war er von 2000 bis 2013 als Geschäftsführer (COO) der Messe tätig.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Adfinis ernennt COO und CFO
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft