Die ISE 2016 erwartet einen Besucherrekord
Die Integrated Systems Europe 2016 rechnet mit einem Besucherrekord. Laut Veranstalter kündigten sich über 60'000 Besucher an. Die Messe dauert noch bis Freitag.


Am Dienstag, 9. Februar, ist die Integrated Systems Europe 2016 in Amsterdam gestartet. Erstmals verlängerten die Veranstalter die Messe um einen Tag. Sie rechnen mit einem Besucherrekord. Über 60'000 Gäste meldeten sich bereits für die Leitmesse für AV- und Digital Signage an.
Gestiegen sei auch die Zahl der Aussteller. Von den insgesamt 1100 präsentieren sich über 200 erstmals in den Messehallen des RAI-Forums, wie die Veranstalter schreiben. Die meisten Aussteller, 171, kommen aus den USA, gefolgt von England mit 156 und Deutschland mit 154.
Die ISE nahm ihren Ursprung in Genf. Vor zwölf Jahren zogen die Veranstalter Infocomm und Cedia nach Amsterdam. Man profitiere aber noch immer vom ersten Standort, erklärt Mike Blackman, Geschäftsführer der ISE, in einem Interview.

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Beekeeper geht in französische Hände

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
