KNX Association wählt Feller-CEO ins Gremium
Die KNX Association hat die Mitglieder ihres Executive Boards gewählt. Darunter befindet sich der CEO von Feller aus Horgen. Er soll an den KNX-Standards für Gebäudeautomation mitwirken.
Die KNX Association hat die Mitglieder ihres Lenkungsausschusses für die nächsten fünf Jahre gewählt. Das Gremium besteht aus 14 Personen. Darunter auch Matthias Bölke, CEO des Elektroinstallationsunternehmens Feller aus Horgen. Feller ist spezialisiert auf Lösungen für Kommunikationstechnik und intelligentes Wohnen.
Gemäss Mitteilung hat Feller mit dem Einsitz Bölkes im Gremium die Möglichkeit, zur Weiterentwicklung des weltweiten KNX-Standards beitragen zu können. Die Standards sollen die Grundlage für die intelligente Steuerung und Überwachung von Smarthome-Geräten werden. Da die Anforderungen an Gebäudesteuerung wachsen, sei ein effizienter Umgang mit Energie nur mit einheitlichen Normen gewährleistet, teilt KNX mit.

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Bechtle ernennt neuen Vice President

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Pinterest eröffnet Engineering Hub in Zürich

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Ploon.it expandiert in die Schweiz

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
