Viewsonic tauscht DACH-Chef nach nur einem Jahr aus
Das deutschsprachige Team von Viewsonic hat seit 1. Juli einen neuen Chef: Thomas Müller. Sein Vorgänger Roland Lunck ist offenbar seit Februar nicht mehr für Viewsonic tätig.



Viewsonic hat sein Team im deutschsprachigen Raum umstrukturiert, wie das Unternehmen mitteilt. Die Position des Country Manager DACH beziehungsweise General Manager DACH, wie der Display- und Beamerhersteller die Funktion nun nennt, ist nach nur etwa einem Jahr neu besetzt.
Seit 1. Juli leitet Thomas Müller die Geschicke der Firma im deutschprachigen Raum. Mit Müller kam auch ein neuer Vertriebsleiter für die Region. Er heisst Dominic Mein.
Beide, Müller und Mein, kommen von BenQ. Dort übten sie die gleichen Funktionen aus wie jetzt bei Viewsonic. Müller war General Manager für die DACH-Region, Mein Vertriebsleiter für die DACH-Region, wie es in der Mitteilung heisst.
Roland Lunck war nur etwa ein Jahr im Amt
Vor Müller hatte erst im Juni 2015 Roland Lunck die Position des Country Manager DACH bei Viewsonic übernommen. Damals hatte er den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Stefan Kruger ersetzt, der inzwischen bei Peerles AV arbeitet.
Laut seinem Linkedin-Profil begann Lunck allerdings schon im März 2015 bei Viewsonic und verliess das Unternehmen im Februar 2016. Viewsonic selbst schreibt in der Mitteilung nichts über Lunck. Auf Anfrage sagte das Unternehmen, Müller löse Lunck ab und Meins Stelle sei neu geschaffen worden.

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

UMB bündelt drei Standorte
