Robin Wittland verlässt Wortmann
Wortmanns langjähriger Marketingleiter und Head of Microsoft Business geht zu Microsoft Deutschland. Wer sein Amt bei Wortmann übernehmen wird, ist unklar.

Ab Januar 2017 arbeitet Robin Wittland nicht mehr für Wortmann, wie Channelpartner.de berichtet. Nach über 20 Jahren verlasse Wittland die Firma und wechsle zu Microsoft Deutschland.
Wittland war Wortmanns Marketingleiter und als Head of Microsoft Business für die Microsoft-Produkte im Sortiment des deutschen Assemblierers zuständig. Ausserdem war er Mitglied des Aufsichtsrats. Er galt als Aushängeschild des Unternehmens.
Wortmann will Stelle nicht neu besetzen
Aus dem Bericht von Channelpartner.de geht nicht hervor, wer Wittlands Platz bei Wortmann einnehmen wird. Auf Anfrage teilt das Unternehmen mit, dass Wittlands Aufgaben "intern verteilt" werden. An wen genau sie verteilt werden sollen, konnte der Unternehmenssprecher noch nicht sagen.
Bei Microsoft Deutschland wird Robin Wittland laut Channelpartner.de das gesamte Windows-Geschäft für Privat- und Geschäftskunden sowie das Segment der B2B-Devices verantworten.

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox
