Microsoft befördert deutschen HR-Chef zum HR-Chef DACH
Microsoft Schweiz ernennt Reinhard Nissl zum HR Director. Nissl fungierte vor der Beförderung als HR-Chef für Microsoft Deutschland und verantwortet neu den HR-Bereich für die gesamte DACH-Region. In der Microsoft-Schweiz-Geschäftsleitung löst er Shipra Singh ab.

Microsoft Schweiz besetzt die Stelle des Personalverantwortlichen neu. Die Funktion des HR Director – oder HR Lead, wie es auf Linkedin heisst - übernimmt neu Reinhard Nissl, wie das Unternehmen mitteilt. Nissl sei bereits seit 20 Jahren für Microsoft tätig und hatte verschiedene Führungspositionen inne, darunter HR Director für Zentral- und Osteuropa, Talent Acquisition Lead sowie Talent & Development Director für Deutschland.
Wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist, arbeitete Nissl seit April 2023 als Area HR Lead für Microsoft Deutschland. Mit der Ernennung durch Microsoft Schweiz verantwortet Nissl zusätzlich zu Deutschland nun auch den HR-Bereich für die Schweiz und Österreich. Er berichtet an Sarah Sherertz Vogt, Vice President HR, EMEA, wie Microsoft Schweiz mitteilt.
"Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, den HR-Bereich in der Schweiz, zusammen mit Deutschland und Österreich, zu leiten", kommentiert Nissl. "Ich bin bestrebt, nachhaltige Geschäftstransformation mit der Förderung individueller Potenziale zu verbinden, Innovation voranzutreiben und die Rolle von Microsoft in diesem wichtigen Markt weiter zu stärken."
Mit seiner Beförderung wird Nissl ein Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz. Als HR Director übernimmt er die Funktion von Shipra Singh. Sie leitete den Bereich seit 2022. Neu fungiert sie bei Microsoft als HR Director für Enterprise Partner Solutions, wie der Mitteilung zu entnehmen ist.
Im Juli 2025 verstärkte Microsoft Schweiz sein Führungsteam mit einem Area Service Lead. Mehr über die Stelle und Mohamad Ali Mahfouz, der die Stelle besetzt, erfahren Sie hier.

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

ETH-Forschende entdecken Sicherheitslücke in vertraulichen Cloud-Bereichen

Microsoft befördert deutschen HR-Chef zum HR-Chef DACH

Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung

Update: Zuger Gemeinden setzen "IT Services Zug" in die Tat um

Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein
