OIZ bekommt neuen Direktor
Die Organisation und Informatik der Stadt Zürich hat einen neuen Direktor ernannt. Der bisherige Vize übernimmt das Ruder. Aber erst im Juni 2017.
Andreas Németh wird neuer Direktor Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ). Der Stadtrat ernannte den bisherigen Vize-Direktor zum neuen Leiter, wie es in einer Mitteilung heisst. Sein Amt wird Németh am 1. Juni 2017 antreten. Sein Vorgänger Werner Breinlinger geht in Pension. Er untersteht dem Finanzdepartement von Stadtrat Daniel Leupi. Gemäss der Mitteilung setzte sich Németh in einem offenen Verfahren gegen 130 Mitbewerber durch.
Németh ist Jahrgang 1963. Der designierte Direktor ist eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsinformatiker. Zusätzlich verfügt er über einen Masterabschluss in Organisationsentwicklung. Andreas Németh ist seit 1995 bei OIZ tätig. Davor arbeitete er als "Entwickler, Systemanalyst und Projektleiter in diversen IT-Unternehmen", heisst es weiter.
Beim OIZ war er für die Umsetzung der IT-Strategie 2006 zuständig. Zudem sei er massgeblich an der Umgestaltung der Einheit beteiligt gewesen. Weiterhin war er Leiter des Projekts "eZürich" und für Teile der E-Government-Aktivitäten der Stadt übernahm er Verantwortung. Seit 2013 ist der Vizedirektor und Leiter der Hauptabteilung "Kunden und Anwendungen".
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Livesystems beruft neuen CTO