Canon Schweiz hat einen neuen Service Excellence Director
Canons langjähriger Service Excellence Director Marco Maeder hat seine Position aufgegeben. Andreas Schneider übernahm die Stelle per 1. Februar. Schneider arbeitet eng mit der europäischen Zentrale zusammen. Maeder bleibt bei Canon.

Canon Schweiz hat einen neuen Service Excellence Director ernannt. Andreas Schneider stiess per 1. Februar 2017 zum Unternehmen. Als Service Excellence Director verantwortet Schneider Canons gesamte Service-Organisation der Schweiz.
Wichtig sei ihm, in den ersten Monaten die Kunden und die Organisation von Canon kennenzulernen, sagt Schneider auf Anfrage. "Ich werde eng mit unserer europäischen Zentrale und dem lokalen Management zusammenarbeiten."
"Mein Vorgänger war Marco Maeder", sagt Schneider. "Er leitete während acht Jahren den Bereich Service Excellence." Maeder bleibe dem Unternehmen als Mitglied der Geschäftsleitung von Canon Schweiz erhalten. Zudem kümmert sich Maeder um den Bereich Business Information Services.
Von Spigraph zu Canon
Schneider bringt nach eigenen Angaben knapp 20 Jahre Berufserfahrung im B2B-Geschäft mit zu Canon. "Ich arbeitete in unterschiedlichen, leitenden Funktionen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Operations."
Bevor Schneider zu Canon Schweiz kam, war er drei Jahre für die französische Spigraph-Gruppe tätig. Dort verantwortete er die Service-Organisation in Europa.
"Mein Nachfolger bei der Spigraph-Gruppe ist Burkhard Henzgen", sagt Schneider. "Er ist Chief Operating Officer der Gruppe und leitet nun dort die Service Organisation.

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Abraxas ist zurück im Plus

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

MP Technology erweitert Führungsebene

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung
