Rackspace holt Ingo Donath an Bord
Rackspace Schweiz hat eine neue Stelle geschaffen und diese mit Ingo Donath besetzt. Als Partner & Alliance Manager soll er sich künftig um das hiesige Partnernetzwerk kümmern.

Die Schweizer Länderorganisation von Rackspace hat sich Verstärkung geholt. Anfang Juli stiess Ingo Donath zum US-amerikanischen Anbieter von Managed-Cloud-Lösungen.
Donath besetzt die neugeschaffene Stelle als Partner & Alliance Manager, wie das Unternehmen auf Anfrage bestätigt. In seiner neuen Funktion verantworte Donath den Ausbau der bestehenden Technologiepartnerschaften mit AWS, Google und Microsoft.
"Des Weiteren wird sich Ingo Donath unserer Schweizer Channel-Strategie annehmen", teilt Alex Fürst, Vice President DACH bei Rackspace, weiter mit. "So wird er das hiesige Partnernetzwerk ausbauen und auch unser internationales Partnerprogramm an den Schweizer Markt adaptieren."
Vom Distributor zum Provider
"Mein Ziel ist es, ein Netzwerk mit proaktiven und professionellen Partnern aufzubauen, mit denen wir gemeinsam erfolgreiche Kundenprojekte durchführen und unsere Stärken zusammenbringen können", sagt Ingo Donath auf Anfrage. Die ersten Erfolge will er bereits bis Jahresende realisiert haben.
Alex Fürst, Vice President DACH bei Rackspace. (Source: Rackspace)
Donath kommt von Ingram Micro. Dort war er zuletzt als Sales Manager Cloud & Service Provider tätig. Die Umstellung vom Distributor zum Managed-Service-Provider habe sehr gut geklappt, sagt Donath.
"Sicherlich hat es mir dabei sehr geholfen, dass ich in meiner Laufbahn für viele Firmen tätig war, die ihr Kerngeschäft im Dienstleistungsbereich haben und ich so auf entsprechende Erfahrung zurückgreifen kann", sagt er. Bevor Donath zu Ingram Micro stiess, war er etwa für Alabus, Avnet und Cross-Works tätig.

Arrow setzt auf Security-Lösungen von Check Point

Motorola eröffnet Onlineshop für die Schweiz

Schweizer Armee komplettiert Kernstück ihrer neuen Digitalisierungsplattform

Trump bahnt Weg für Tiktok-Abspaltung

EU-Kommission ermittelt gegen SAP

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital

Cisco warnt erneut vor aktiv ausgenutzten Schwachstellen

Luzern startet Vorprojekt für kantonale Cyberstrategie

Anybotics sammelt weitere Millionen ein
