Rackspace ernennt neuen CEO
Joe Eazor wird Mitte Juni neuer CEO von Rackspace. Er bringt langjährige Erfahrung im ICT-Umfeld mit. Er kommt von Earthlink, eine Firma die er für über eine Milliarde US-Dollar verkaufte.
Rackspace hat Joe Eazor zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Laut einer Mitteilung beginnt er sein Amt am 12. Juni dieses Jahres. Als CEO verantwortet Eazor die "globale Unternehmensstrategie und die weltweiten Unternehmenstätigkeiten". Er folgt auf Taylor Rhodes, der Rackspace am 16. Mai dieses Jahres verliess. Rackspace-President Jeff Cotten leitet das Unternehmen in der Zwischenzeit. Er bleibt auch nach dem Amtsantritt von Eazor President bei Rackspace, wie es weiter heisst.

Taylor Rhodes hat Rackspace Mitte Mai verlassen. (Quelle: Rackspace)
Eazor war zuletzt CEO von Earthlink, ein Anbieter für Dial-Up-Internet-Verbindungen. Die Firma verkaufte Eazor im Februar für 1,1 Milliarden US-Dollar an Windstream. Dies verhalf den Aktionären zu einer grossen Rendite, wie Rackspace in der Mitteilung hervorhob.
Davor war Eazor in verschiedenen Führungspositionen bei EMC, HP und EDS tätig. Unter anderem leitete der die Integration von EDS in HP, nach der Übernahme im Jahr 2008. Später verantwortete er das Asien-Pazifik-Geschäft und die Offshore-Aktivitäten von EDS.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Yuh bekommt einen neuen CEO
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis