Neue Rocker in St. Gallen
Der Verein "IT St.Gallen rockt" hat seinen Vorstand erweitert. Zwei Mitglieder sind gegangen. Drei neue kamen hinzu.

Die Standortinitiative "IT St.Gallen rockt" hat an seiner ordentlichen Mitgliederversammlung drei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Neu hinzu stiess etwa Michèle Megroz, wie der Verein mitteilt. Megroz ist seit Juni 2017 CEO des St. Galler Beratungsunternehmens CSP.
Die zwei weiteren neuen Mitglieder sind Reto Rutz und Roman Hänggi. Rutz ist Geschäftsführer des auf Supply Chain Management spezialisierte Beratungsunternehmen Valantic CEC. Hänggi doziert Projektmanagement an der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR). Dort leitet er laut Mitteilung auch das "DigitalLab@HSR".
Die neuen Vorstandsmitglieder des Vereins (v.l.): Roman Hänggi, Michèle Megroz und Reto Rutz. (Source: zVg)
An der gleichen Versammlung verabschiedete sich der Verein auch von zwei Vorstandsmitgliedern. Der Mitgründer und Altpräsident des Vereins Hermann Arnold trat aus dem Vorstand aus. Ebenso der Vizepräsident Erik Schmidt.
Zusätzlich zu den neuen Mitgliedern besteht der Vorstand noch aus Isabel Schorer, Jacqueline Gasser-Beck, Martin Pulfer, Bruno Grob und und als Präsident Dr. Paul E. Sevinç.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz
