Microsoft Schweiz stellt neuen Channel-Chef vor
Andrew Reid übernimmt im Juli die Leitung der Partnerorganisation von Microsoft Schweiz. Er folgt auf Thomas Winter, der das Unternehmen verlassen hat.
 
  Microsoft Schweiz hat Andrew Reid befördert. Ab Anfang Juli übernimmt er die Leitung von Global Partner Solutions (GPS), der Partnerorganisation von Microsoft Schweiz. In der Funktion wird er auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Reid war zuletzt Teil des Schweizer GPS-Teams als Senior Manager eines Partner Development Teams, wie das Unternehmen mitteilt. Gemäss seinem Linkedin-Profil war er für den Bereich "ISV und Start-ups" zuständig.
Vom interimistischen Chef zum definitiven Chef
"Nachdem er im April interimistisch die Leitung unserer Partnerorganisation übernommen hat, bin ich überzeugt, dass Andrew die richtige Person ist, um unsere Wachstumsstrategie mit unseren Partnern in der Schweiz weiterzuführen", sagt Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz.

Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Source: zVg)
"Es ist ein Privileg, dass man mir die Leitung unseres GPS-Teams anvertraut, nachdem ich seit 2019 Teil des Teams bin und seit über 20 Jahren in verschiedenen globalen und lokalen Rollen gearbeitet habe", ergänzt Reid. Zuvor hatte er bereits Funktionen auf EMEA-Ebene inne. So verantwortete er etwa fast 7 Jahre lang als General Manager den Bereich Customer Service & Support EMEA. Zu Microsoft stiess er im Jahr 2000.
Reid folgt auf Thomas Winter, der das Unternehmen laut Mitteilung im April verlassen hat.

Thomas Winter hat Microsoft im April verlassen. (Source: zVg)
Microsoft hat Ende Juni bekannt gegeben, wer dieses Jahr die Auszeichnung als Swiss Partner of the Year erhält. Welches Unternehmen diesen Award mit nach Hause nehmen durfte, lesen Sie hier.
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Green hat neuen Besitzer
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
