Intel SSD 320-Reihe

Achtung! Firmwareupdate

Uhr | Updated

Ein Bugfix für Intels SSDs der Reihe 320 führt zu weiteren Problemen.

Festplatten von Intels SSD 320-Serie neigen bei einigen Usern zum Datenverlust. Ein Kondensator, der während Stromausfällen als Puffer dient, kann im Zusammenwirken mit der Firmware zum sogenannten "8-MByte-Bug" führen.

Intel hatte reagiert und mit einer neuen Firmware einen Bugfix bereitgestellt. Doch damit scheint das Problem nicht gelöst, wie verschiedene Medien mit Verweis auf Intels Supportforen berichten. Die neue Firmware mit der Versionsnummer 4PCC10362 habe das Problem nicht beseitigt. Nutzer die sich die neue Firmware aufgespielt hatten berichten von deren Nutzlosigkeit.

So werde das Laufwerk nach einem Stromausfall oder wenn die Platte nicht ordnungsgemäss ausgeschalten wird, beim nächsten Aufstarten nicht mehr erkannt. Anschliessend werde eine Gesamtkapazität von 8 MByte anzeigen.

Teure Briefbeschwerer

Besonders schlimm treffe es Verbraucher die bisher von dem Bug verschont geblieben waren. Denn auf Anraten des Herstellers sollten alle Besitzer einer SSD 320 die neue Firmware aufspielen. Nun hielten einige User einen teueren Briefbeschwerer in den Händen, wie CRN schreibt.

Mit Hilfe der SSD-Toolbox von Intel soll sich eine sichere Löschung der Platte durchführen lassen. Danach sei die Funktionsfähigkeit der SSD wieder hergestellt. Jedoch führe dies zum kompletten Datenverlust.

Webcode
MnMnMY4y

Meist gelesen

» Mehr News
Keine News in den letzten drei Tagen.