Amazons Kindle-Rettungsdienst
Amazon hat seine neuen Tablets Kindle Fire HDX vorgestellt. Neben verbesserter Rechenleistung bieten sie auch einen Notrufknopf zum Amazon-Service.

Hilfe, mein Tablet ist kaputt. Amazon hat seinen neuen Kindle Fire HDX Tablets einen Mayday-Knopf spendiert. Mit diesem können Nutzer eine Chat-Verbindung zum Amazon-Service herstellen und ihre Probleme schildern. Anschliessend könnte der Service-Mitarbeiter unter anderem Dinge aufs Display zeichnen, um Funktionen zu erklären, wie Amazon mitteilt.
Auch sonst bieten die zwei neuen Amazon-Tablets einige Verbesserungen im Vergleich zu ihren Vorgängern. Die zwei Modelle mit 7- und 8,9-Zoll-Display mit 1920 x 1200 respektive 2560 x 1600 Pixel arbeiten mit Snapdragon-800-Quadcore-Prozessoren mit 2,2 Gigahertz. Die Rechenleistung soll dreimal so hoch sein wie bei den Vorgänger-Modellen.
Als Betriebssystem dient Fire-OS 3.0, das auf Android 4.2 basiert. Das grössere Modell verfügt zusätzlich zur Frontkamera über eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Der Akku soll für elf Stunden im Normalbetrieb und für 17 Stunden im Lesebetrieb sorgen.
Amazon will die neuen Fire HDX Tablets ab Mitte Oktober in den USA ausliefern. Ein Erscheinungstermin ausserhalb der USA ist noch nicht bekannt. Für das kleinere Modell verlangt Amazon 229 US-Dollar und für das grössere 379 Dollar. Mit LTE kosten sie 329 respektive 479 Dollar.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Elon Musk will gegen Apple klagen

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
