Android baut Spitzenposition aus
Vier von fünf Smartphones, die im letzten Quartal versandt worden sind, basieren auf Android. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Marktforschers IDC.

Laut den jüngsten Zahlen des Marktforschers IDC baut Android seinen Vorsprung zu iOS in Sachen Smartphone-Absatz weiter aus: Im vergangenen Quartal sind 187,4 Millionen Android basierte Smartphones versandt worden. Über 70 Millionen stammen von Samsung. Somit bleibt Android mit einem Marktanteil von fast 80 Prozent weiterhin auf Platz eins.
Apple konnte sich zwar leicht steigern, verliert jedoch etwa 7 Prozent an Marktanteil. Dies liegt laut dem Analysten daran, dass die Lancierung des iPhone 5 schon bald ein Jahr zurückliegt. Mit einem neuen Produkt und Betriebssystem, werde Apple diese Marktanteile wieder zurückerobern.
Auch Windows Phone konnte sich steigern. Im vergangenen Quartal sind 8,7 Millionen Stück an Händler abgesetzt worden; in der vergleichbaren Vorjahresperiode waren es 4,9 Millionen. Damit verteidigt der Anbieter seinen dritten Patz, ist jedoch mit einem Marktanteil von weniger als vier Prozent noch keine Konkurrenz für die grossen zwei. Über 80 Prozent der Windows basierten Smartphones stammen von Nokia.

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

xAI präsentiert Grok 4

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz
