Never-ending story
Apple fordert neuen Prozess gegen Samsung
Apple geht erneut gerichtlich gegen Samsung vor. Der Konkurrent hat reagiert und die Einstellung des Verfahrens gefordert.
Anfang März reduzierte Richterin Lucy Koh eine Zahlung von Samsung an Apple von 1,05 Milliarden auf 599 Million US-Dollar. Die Schadenssumme für 15 der beanstandeten Geräte sei falsch berechnet und Instruktionen des Gerichts ignoriert worden, begründete sie damals den Entscheid.
Apple gibt sich damit nicht zufrieden: Beim Bundesbezirksgericht in San Jose, Kalifornien, hat der Konzern einen neuen Prozess gegen Samsung beantragt. Laut Bloomberg will Apple so erneut gegen 14 Geräte von Samsung vorgehen. Das südkoreanische Unternehmen habe dies mit einem Antrag, der die Einstellung des Prozesses fordere, gekontert.
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Webcode
Zu7fWKiP