Apple übernimmt HTML5-Start-Up
Apple hat den HTML5-Spezialisten Particle gekauft. Der Grossteil der Mitarbeiter werde dabei ebenfalls übernommen.
Apple hat den HTML5-Spezialisten Particle aufgekauft, berichtet CNet. Bei dem Kauf handle es sich um einen "acqui-hire", wobei ein Unternehmen vor allem der qualifizierten Mitarbeiter wegen eine andere Firma übernimmt.
Seit Ende September soll ein Grossteil der Dutzend Mitarbeiter von Particle bei Apple arbeiten. An was die neuen Angestellten bei Apple arbeiten, ist unklar. Ein weiterer Grund für den Kauf könnte Apples Interesse an Web-Anwendungen, in denen HTML5-Animationen zum Einsatz kommen, sein.
Das 2008 gegründete Start-Up Particle aus San Francisco entwickelt Web-Apps und Marketing-Projekte auf Basis von HTML5. Zu dessen Kunden gehören etwa Amazon, Google, und auch Apple selbst. Particle habe laut eigener Aussage bereits mit Apple an Apple.com, iTunes Extra und dessen mobiler Werbetechnik iAds zusammengearbeitet.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
