Appsense erweitert sein Management
Daniel Arabié und Maximilian Schröder ergänzen das Team von Appsense. Der Virtualisierungsspezialist verstärkt dadurch sein Channel-Geschäft und den Bereich Business Development Mobile.

Der Anbieter von User-Virtualization-Lösungen, Appsense, verstärkt sich mit zwei Neuzugängen für die Bereiche Vertrieb und Business Development: Daniel Arabié betreut künftig als Channel Account Manager die DACH-Region. Arabié leitete zuletzt die Sales- und Marketing-Aktivitäten von One Assist, einem Anbieter von Visualisierungslösungen im Microsoft-Umfeld. Zuvor war er unter anderem als Channel Sales Manager bei Eleven und als Channel Account Manager bei der McAfee tätig.
Maximilian Schröder ergänzt das Team als Business Development Manager im Bereich Mobile. In dieser Position verantwortet er den Aufbau und die Entwicklung des Mobile Business Segments in der Region. Schröder wechselte direkt von Motorola zu Appsense. Dort war er als Senior B2B Solution Manager angestellt und betreute als Verkaufsleiter die Vertriebsaktivitäten für die Region Süd. In dieser Rolle war er für Vodafone verantwortlich. Seine Karriere startete Schröder 1999 als Sales Engineer bei McAfee.
Beide Manager seien erfahrene Vertriebsprofis, die den deutschprachigen Markt in der Region bestens kennen und über starke Netzwerke verfügen würden, erklärte Stefan Hoelzl, Area Vice President Central Europe bei Appsense.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
