Bergbahnen in der Cloud
Die Betreiber des Winterressorts Laax in Graubünden, die Weisse Arena Gruppe, hat ihre IT an die Würth ITensis ausgelagert.
Die Weisse Arena Gruppe, Betreiber des Winterressorts Laax in Graubünden, hat im Oktober ihre gesamte Informatik inklusive Infrastruktur an die Würth ITensis aus Chur ausgelagert. Wie die Gruppe mitteilt, wurde das Outsourcing nötig, um die angestrebten Ziele hinsichtlich Kommunikation, Datensicherheit und permanenter Verfügbarkeit zu erreichen.
Reto Gurtner, CEO der Weissen Arena Gruppe, erhofft sich von der Auslagerung eine signifikante Kostenreduktion. Die Gruppe wolle Daten zentralisiert erfassen, den Administrationsaufwand verringern, die Sicherheit erhöhen und den Support verbessern.
"Ausserdem sind wir überzeugt, dass diese spezielle Art des Outsourcings der ganzen Tourismusbranche zugute kommt", sagt Gurtner. Die Dienste sollen für mehrere Bergbahnen nutzbar sein.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum