Boll und Cryoserver mit Partnerschaft
Boll und Cryoserver haben Distributionsvereinbarung für die Schweiz, Österreich und Liechtenstein getroffen.
Boll Engineering und der englische E-Mail-Archivierungs-Anbieter Cryoserver sind eine Distributionspartnerschaft eingegangen. Das Unternehmen will dem Channel damit ein „integrales, umfassendes Lösungsangebot im Bereich der E-Mail-Security“ bieten.
Das Portfolio umfasst Lösungen zur Verschlüsselung und zur digitalen Signatur. Die Unternehmen bieten Gateway Security Appliances (AntiVirus und AntiSpam) und Plattformen zur E-Mail-Archivierung an. Cryoservers Archivierungs-Lösungen seien laut Boll auf die Bedürfnisse von KMUs ausgerichtet.
Das Angebot erfülle die rechtlichen Anforderungen zur langfristigen, unveränderlichen und sicheren Aufbewahrung elektronischer Nachrichten („legal compliance“), so Boll. Zudem ermögliche eine Suchmaschine das Suchen und Finden von gewünschten Nachrichten („Information Retrieval“).
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Palo Alto Networks sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
G Data sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Fortinet sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht