Partnerschaft
Cham Paper Group und GIA Informatik mit SAP-Outsourcing-Partnerschaft
Cham Paper Group hat GIA Informatik für den Betrieb seiner SAP-Systeme beauftragt.
Der Papierproduzent Cham Paper Group hat die Verantwortung für den Betrieb sämtlicher SAP-Systeme an den Outsourcer GIA Informatik übergeben.
Die Cham Paper Group entschied sich laut Medienmitteilung zu diesem Schritt, um immer komplexere IT-Potentiale vollständig ausschöpfen zu können.
Die Papierfabrik wurde 1657 gegründet und ist Hersteller von Spezialpapiersorten. Die Jahreskapazität beläuft sich auf 250'000 Tonnen Spezialpapiere. Der enorme Ausstoss erfordere eine permanente Verfügbarkeit der SAP-Systeme, heisst es in der Medienmitteilung. GIA Informatik soll dieser Anforderung mit ihrer virtualisierten Private Cloud gerecht werden.
Sebastian Schmerl im Podium IT-Security
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Benjamin Zulliger im Podium IT-Security
Die FHNW sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Stefan Züger im Podium IT-Security
Fortinet sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Christian Thiel im Podium IT-Security
Die OST sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Cornelia Lehle im Podium IT-Security
G Data sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Elier Cruz im Podium IT-Security
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Michael Born im Podium IT-Security
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Michael Schröder im Podium IT-Security
Eset sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Andy Weiss im Podium IT-Security
Palo Alto Networks sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Webcode
KjX8hbfU