Das neue iPhone ist da – und wo bleibt Nokia?
Nokia will bis Jahresende das erste Nokia-Windows-Handy vorstellen. Dies verkündete gestern Nokia-Chef Stephen Elop.

Nokia und Microsoft stehen unter Druck. Das neue iPhone 4S ist seit gestern auf dem Markt und noch ist kein Nokia-Windows-Handy in Sicht. Das dürfte sich bald ändern. Wie verschiedene online-Medien berichten, kündigte Stephen Elop am gestrigen ECT-Forum in Helsinki noch vor Jahresende den Launch eines Nokia-Handys auf der Basis von Windows an.
Drei neue Modelle?
Möglicherweise werden die Besucher der Nokia World Trade Show am 26. Oktober in London bereits das erste Handy dieser Art zu Gesicht bekommen. Wie viele Geräte Nokia vorstellen wird, ist noch unklar. Die Rede ist von drei verschiedenen Modellen, doch gibt es dafür keine konkreten Beweise.
Nokia hat anfang Jahr das Ende seines Betriebssystems Symbian angekündigt und will nun dank der Zusammenarbeit mit Microsoft wieder auf die Beine kommen. Der Handyhersteller hat die Smartphone-Blase verschlafen und kämpft seit Längerem mit sinkenden Absatzzahlen.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Schweizer KMUs hinken digitalen Erwartungen ihrer Kunden hinterher

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

KI beeinflusst Investitionen in Cybersicherheitslösungen

Pocketbook übernimmt belgischen E-Paper-Spezialisten Ionnyk

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität
