Bertschi bleibt im Verwaltungsrat
Der Gründer von Quickline tritt ab
Reto Bertschi, Gründer von LAN Services (heute: Finecom Telecommunications) und der Marke Quickline, verlässt Finecom.
Reto Bertschi zieht sich aus der operativen Geschäftstätigkeit bei Finecom zurück. Nach der Firmenübernahme seitens der Besonet AG und der Stabsübergabe an Nicolas Perrenoud packt Bertschi andere IT-Projekte an, heisst es in einer Medienmitteilung. Ab 2012 liege sein Fokus auf dem Bau eines Rechenzentrums der Netrics Hosting AG.
Bertschi bleibt Finecom als Mitglied im Verwaltungsrat erhalten.

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr
Webcode
639uDUrb