Die Ära der Familie Lay in Luzern ist vorbei
Nach dem Verkauf von John Lay Solutions im vergangenen Sommer hat nun auch das Geschäftshaus von John Lay Electronics den Besitzer gewechselt. Der Luzerner Daniel Stalder kaufte die Liegenschaft und will sie zu einem Geschäftszentrum umfunktionieren. Ausserdem sollen eine Schau-Brauerei für das "Lozärner Bier" und ein Gasthaus entstehen.
Im ehemaligen Geschäftshaus von John Lay Electronics im Littauerboden in Luzern wird sich einiges verändern. Die Luzerner Immobiliengruppe von Daniel Stalder hat im Dezember die Liegenschaft von der Lay AG übernommen. Stalder will in dem Gebäude einen Businesspark realisieren, wie SRF berichtet.
Die Liegenschaft soll zudem der neue Hauptsitz des "Lozärner Bieres" werden, welches bis dato noch in Bern gebraut wird. Stalder ist Verwaltungsrat der Brauerei. "Wir planen auf dem Areal eine Schaubrauerei, ein Biergasthaus und einen riesigen Indoor-Kinderspielplatz", sagt Stalder gegenüber dem Regionaljournal Zentralschweiz. Das entsprechende Baugesuch soll im Sommer dieses Jahres eingereicht werden.
Stalders Ziel ist es, verschiedene Branchen unter einem Dach zu haben. Von "IT bis Pharma". Den ersten Schritt dahin geht Stalder bereits im Frühling dieses Jahres. Dann soll nämlich das bisherige Büro- und Lagerhaus zum Geschäftssitz der Stalder Immobiliengruppe mit insgesamt 25 Arbeitsplätzen werden. Das Interesse von möglichen neuen Mietern sei zudem riesig, wie Stalder weiter erklärt.
Über den Kaufpreis vereinbarten die beteiligten Parteien Stillschweigen. Stalder versicherte aber, dass er der einzige Investor sei.
Nachdem sich Panasonic von John Lay Electronics getrennt hatte, musste das Unternehmen fast 90 Stellen abbauen. Im vergangenen Sommer verkaufte das Unternehmen die John-Lay-Solution-Gruppe. Das Gebäude war das letzte Überbleibsel der Lay-Familie in Luzern.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten