Ein Monitor ganz in Weiss
AOC hat einen neuen Monitor vorgestellt. Das 24-Zoll-Modell soll sich für den Einsatz zu Hause und im Büro gleichermassen eignen. Der Monitor wartet mit einem ungewöhnlichen, ganz in Weiss gehaltenen, Design auf und verfügt über einen abnehmbaren Standfuss.
 
   
   
   
   
   
  Der Display-Hersteller AOC mit Sitz in Amsterdam hat mit dem e2451Fh einen Design-Monitor auf den Markt gebracht. Im weissen Gehäuse des 24-Zoll-Bildschirms verbergen sich ein Full-HD-Panel mit 2 Millisekunden Reaktionszeit und LED-Backlight, die für eine Leuchtstärke von 250 Candela pro Quadratmeter sorgt. Der native Kontrast des Panels liegt bei 1000:1, wie der Hersteller mitteilt. Im Lieferumfang inbegriffen ist ein abnehmbarer Standfuss.
Der Monitor soll sich für die Nutzung in Unternehmen wie auch für multimediale Anwendungen und Videospiele zu Hause gleichermassen eignen. Hierzu verfügt der Monitor über einen analogen VGA-, einen digitalen DVI-D- und einen HDMI-Eingang. Über eine 3,5-Millimeter-Audiobuchse sollen sich zudem externe Boxen anschliessen lassen.
Die "Screen+"-Funktion erlaubt es, den Bildschirm in mehrere Fenster zu unterteilen, die jeweils über einen Schnellzugriff leicht zugänglich sein sollen. Funktionen wie "E-Saver" und "Eco-Modus" sollen helfen, den Stromverbrauch zu reduzieren. Der Hersteller gibt einen Verbrauch von 25 Watt an. Das Gerät erfülle die Kriterien von mehreren Nachhaltigkeitszertifikaten wie etwa EPEAT Silver, TCO 6.0 und Energy Star 6.0.
Wie AOC auf Anfrage mitteilte, ist der e2451Fh in der Schweiz über die Distributoren Alltron und Techdata zu einem unverbindlichen Endkundenpreis von 229 Franken erhältlich.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
