Eine Milliarde Breitband-Abos erwartet
Ericsson prognostiziert eine Verdoppelung der Breitband-Abos in 2011. Die Milliarden-Marke soll gemäss dem Unternehmen in diesem Jahr geknackt werden.
Ericsson hat eine Schätzung veröffentlicht, nach der 2011 die Anzahl an mobilen Breitband-Abos weltweit auf über eine Milliarde ansteigen soll. Dies entspreche einer Verdoppelung, nachdem 2010 die 500-Millionen-Marke geknackt wurde.
Ericsson erwartet, dass es dieses Jahr allein im asiatisch-pazifischen Raum 400 Millionen mobile Breitband-Verträge geben wird. Nordamerika und Europa folgen mit jeweils über 200 Millionen Kunden. Global gesehen überschreite die Anzahl der Breitband-Abos erstmals die Milliarden-Grenze.
Die Asien-Pazifik-Region gewinne gemäss Prognose immer mehr an Bedeutung. Bis 2015 sollen 3,8 Milliarden Breitbandverträge auf die Region entfallen. Auch das mobile Breitband soll bedingt durch die Verfügbarkeit von immer schnelleren Mobilfunktechnologien boomen, schreibt Ericsson weiter.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder
