ERP-Anbieter vergleichen ihre Software
Am ersten Schweizer Software Contest in Bern haben zahlreiche ERP-Anbieter ihre Software anhand von Live-Beispielen präsentiert.




Am vergangenen Dienstag, 20. November, hat in Bern der erste Schweizer Software Contest stattgefunden. Wie die Organisatoren mitteilen, kamen 120 Besucher, darunter zahlreiche KMU-Unternehmen, an den ganztägigen Anlass.
Am Software Contest mussten ERP-Anbieter im direkten Vergleich zwischen verschiedenen ERP-Lösungen für Produktions- und Handelsunternehmen bestehen. Unter den Anbietern befanden sich Unternehmen wie Abacus, Applus, Comarch, Infor, Microsoft und SAP. Diese präsentierten ihre Lösungen anhand eines vorgegebenen Drehbuchs. So konnten sich die interessierten Besucher aus dem KMU-Umfeld ein Bild über die jeweiligen Angebots- und Vertragsstrukturen der Anbieter machen.
Als Basis des Contests dienten zwei fingierte Modellfirmen für Handel und Produktion, deren Produkte und Hauptprozesse definiert waren. Die ERP-Anbieter mussten dann die gestellten Anforderungen mit ihrer Software erfüllen. Dabei sei die Wissensvermittlung im Vordergrund gestanden. Es gehe darum, den Besuchern die unterschiedlichen Ansätze und Lösungen zu vermitteln, ohne eine Wertung vorzunehmen, erklären die Organisatoren.
Veranstaltungsleiter Marcel Siegenthaler zeigt sich zufrieden, die Premiere sei gelungen: "Die Mischung aus Contest und Fachtagung scheint gut zu funktionieren. Die Tagungsteilnehmer schätzten die kompetente Wissensvermittlung, gewürzt mit einer Prise Unterhaltungswert." Das Ziel, den Besuchern unterschiedliche Lösungsansätze zeigen zu können und Tipps für die Software-Beschaffung zu vermitteln, sei erreicht worden. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz und wollen den Anlass deshalb im kommenden Jahr erneut durchführen.

BFH lanciert Studiengang "Digital Government"

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Chief Innovation and AI Officer verlässt Ringier

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six
