Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six
Die Business Software von Abacus lässt sich nun an die Open-Banking-Plattform der Börsenbetreiberin Six anbinden. Dies soll einen standardisierten Datenaustausch zwischen Finanzinstituten und der ERP-Software von Abacus ermöglichen.

Abacus ermöglicht die Anbindung seiner Business Software an die Open-Banking-Plattform "bLink" von Six. Dies ermögliche einen standardisierten und sicheren Datenaustausch zwischen Finanzinstituten und der Abacus Business Software - ohne individuelle, bilaterale Schnittstellen zu einzelnen Finanzinstituten, teilt der Ostschweizer ERP-Hersteller mit.
Mit der Integration von "bLink" erweitere man die Möglichkeiten für den automatisierten Zahlungsverkehr, heisst es in der Mitteilung weiter. Anstelle mehrerer bilateraler Schnittstellen oder Verträge mit Banken genüge ein Plattformvertrag und eine standardisierte Schnittstelle zur Open-Banking-Plattform der Börsenbetreiberin.
Die Anbindung an die Plattform ermögliche den Zugriff auf Konto- und Transaktionsinformationen sowie die Auslösung von Zahlungen aus der Abacus Business Software. Dies soll den Aufwand für die manuelle Erfassung von Bankdaten verringern und den Zahlungsabgleich vereinfachen.
Die Schnittstelle zur Open-Banking-Plattform steht in der aktuellen Abacus-Version 2025 zur Verfügung.
Übrigens: Die vier Anbieter von Buchhaltungssoftware Bexio, Swisssalary, Counteo und Limmobi gehören zu den ersten, die sich der Open-Banking-Plattform von Six angeschlossen haben. Mehr dazu lesen Sie hier.

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Wenn alle Tiere rund wären

Chief Innovation and AI Officer verlässt Ringier

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

BFH lanciert Studiengang "Digital Government"
