ETH lädt zum Tag für den Informatikunterricht
Die ETH Zürich hat unter dem Motto "Nachhaltig Wissen vermitteln" zum zweiten "Schweizer Tag für den Informatikunterricht" eingeladen. Die ETH will Lehrpersonen neue Impulse für den Informatikunterricht verschaffen.
Die ETH Zürich lädt am 14. Januar Lehrpersonen zum zweiten "Schweizer Tag für den Informatikunterricht" (STIU) ein. Schon der letztjährige STIU war ein Erfolg. 120 Mathematik-, Physik- und Informatiklehrerinnen und -lehrer holten sich an diversen Workshops Inspiration und praktische Tipps für den Informatikunterricht.
Die zehn Veranstaltungen des diesjährigen STIU sind auf das Alter der unterrichteten Kinder abgestimmt. Lehrpersonen des 5. und 6. Schuljahres können etwa das Programmieren mit Scratch kennenlernen, einer visuellen Programmiersprache speziell für Kinder.
Für Lehrerinnen und Lehrer die ab dem 9. Schuljahr unterrichten, werden Workshops angeboten, die den Umgang mit Datenbanksystemen schulen oder das Konzept der Public-Key-Kryptographie näher bringen sollen.

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Der KI-CEO von Yuh ist gar kein CEO

Die Post testet einen Roboterhund

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Das sind die Trends der IFA 2025

Biel will in Immobiliensoftware investieren

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
