Exasol ist neuer Reseller von Dell
Exasol ist neuer Value-Added Reseller für Dell und liefert nun die Hochleistungsdatenbank Exasolution als Komplettlösung mit Dell-Hardware aus.
Die Nürnberger Exasol AG und Dell bündeln ihre Kräfte im Data-Warehouse-Appliance-Markt, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Exasol ist neu Value-Added Reseller für Dell und liefert künftig die Hochleistungsdatenbank Exasolution als Komplettlösung mit Dell-Hardware aus.
Für gemeinsame Kunden stünde nun eine Ready-to-Run-Lösung bereit, die sich in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren lasse. Mit dem Einsatz der Exasolution Appliance garantiere das Unternehmen eine hohe Rentabilität durch niedrige Investitions- und Betriebskosten, wie Steffen Weissbarth, CEO Exasol, in der Pressemitteilung weiter erklärt. Kundenszenarien hätten bewiesen, dass sich die Implementierungszeit so von acht Wochen auf wenige Tage verkürze.
Exasolution Appliance
Die Exasolution Appliance zeichne sich durch hohe Flexibilität aus und stehe in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Je nach Datenvolumen, Analyseanforderungen oder Anzahl der Nutzer könne zwischen der Entry-, Midrange- oder Enterprise-Lösung gewählt werden. Die Exasol mit Sitz in Nürnberg entwickelt und vertreibt die auf In-Memory-Technologie basierende Hochleistungsdatenbank Exasolution, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen konzipiert wurde.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Sorba besetzt CEO-Posten

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
