Facebook prüft neues Werbesystem
Facebook soll ein Werbesystem prüfen, das auf der App-Nutzung basiert. Damit könnte personalisierte Werbung zunehmen.
Facebook soll zurzeit an einem neuen individualisierten Werbesystem arbeiten, das Nutzern auf der Basis ihrer App-Nutzung personalisierte Werbung anzeigt. Das Wall Street Journal will von unternehmensnahen Quellen erfahren haben, dass das Netzwerk künftig über die Analyse der App-Nutzung passende Werbeanzeigen im Newsfeed des Nutzers einblenden wolle.
Der Dienst sammle dabei Daten der Apps, die von Nutzern über die Facebook-Connect-Funktion genutzt werden. Facebook-Connect erlaubt den Zugang zu Apps und Websites mit dem eigenen Facebook-Account. Gemäss Angaben des Unternehmens benutzen mehr als 60 Millionen Menschen die Funktion, die in mehr als 240'000 Internetseiten integriert ist.
Potentiell lukrative Einnahmequelle
Für Facebook könnte sich die Entwicklung eines solchen Systems finanziell sehr lohnen. Bisher sehen Facebook-Nutzer nur dann personalisierte Werbung einer Marke oder eines Unternehmens, wenn sie diese auf Facebook "geliked" haben. Mit auf App-basierter Werbung könnte Facebook ohne diese aktive Zustimmung Werbung schalten.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Yuh bekommt einen neuen CEO
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden