Firmengründungen Woche 12
Jede Woche aktuell: Die Firmengründungen der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche.

Baucloud AG, in Solothurn, CH-241.3.011.673-9, Alte Bernstrasse 44, 4500 Solothurn, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 14.03.2013. Zweck: Realisierung von Softwareapplikationen, Erbringen von Internetdienstleistungen, Erstellen und Support von PC-Systemen, Schulungen im EDV-Bereich und Verkauf von EDV-Produkten. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die Adressen der im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 14.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Kälin, Hubert Karl, von Einsiedeln, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 21.03.2013 Meldungsnummer: 7114724
Bee' IT-Consulting GmbH, in Opfikon, CH-020.4.049.561-4, Thurgauerstrasse 111, 8152 Glattpark (Opfikon), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 12.03.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen aller Art, insbesondere von Beratungsdienstleistungen im Bereich Informatik für Unternehmen und Einzelpersonen im In- und Ausland, das Erarbeiten von EDV-Gesamtlösungen und EDV-Analysen sowie die Realisierung von IT-Projekten, Entwicklung von Software, Planung, Projektleitung, Handel mit Hard- und Softwareprodukten, Anbietung von Schulungen sowie Auswertung von Erfindungen, Patenten und sonstigen Immaterialgüterrechten sowie die Ausführung und Vermittlung von Aufträgen und Provisionsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft ist befugt, im Rahmen ihres Gesellschaftszweckes Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 12.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Ikiladious-Schwendener, Beatrice, von Buchs SG, in Gams, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift; Dünser, Philipp Anton, österreichischer Staatsangehöriger, in Bregenz (AT), Direktor, mit Einzelunterschrift; Fink, Egon Walter, österreichischer Staatsangehöriger, in Feldkirch (AT), Direktor, mit Einzelunterschrift; PhD Holding GmbH, in Bregenz (AT), Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 21.03.2013 Meldungsnummer: 7114218
Creative Technical Solutions Maniglio Fernando, in St. Gallen, CH-320.1.073.211-4, Flurhofstrasse 158, 9000 St. Gallen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Individuelle technische Lösungen und Konzepte für die Kundschaft z.B. Reparaturen von Smartphones, Webdesign, Videoproduktionen sowie Installation und Reparatur von Multimedia. Eingetragene Personen: Maniglio, Fernando, italienischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.03.2013 Meldungsnummer: 7117006
D1FFRNT GmbH (D1FFRNT LLC), in Zürich, CH-020.4.049.571-7, c/o Kai Lâm, Bändlistrasse 34, 8064 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 08.03.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Informatik-Dienstleistungen und Software-Entwicklung, Medien Gestaltung, wie auch das Führen eines Beratungsbüros, insbesondere Unternehmens-, Personal- und Einzelberatungen, sowie Aus- und Weiterbildungen; ferner Handel mit Hard- und Softwareprodukten und Vertrieb von Verbrauchs- und Gebrauchsgütern im Zusammenhang mit Informatikprodukten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Sie kann alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die der Verwirklichung ihres Zwecks förderlich sein könnten. Sie kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen, Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 08.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Lâm, Kai Dominik, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 22.03.2013 Meldungsnummer: 7115916
Dieter Meier Software Engineering, in Kloten, CH-020.1.065.502-7, Oberfeldstrasse 20, 8302 Kloten, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen im EDV-Bereich. Es befasst sich vornehmlich mit der Beratung, der Leitung, der Qualitätssicherung und der Realisierung von interdisziplinären Projekten die einen wesentlichen Softwareanteil haben. Eingetragene Personen: Meier, Dietrich, genannt Dieter, von Neerach, in Dietikon, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 20.03.2013 Meldungsnummer: 7111908
Easytraining Sàrl, à Genève, rue de l'Athénée 40, 1206 Genève, CH-660-0780013-5. Nouvelle société à responsabilité limitée. Statuts du 15.03.2013. But: activités commerciales et conseils dans le domaine de l'informatique, création de programmes et de matériels software et hardware, placement de personnel y relatif, location de services, notamment de personnel (cf. statuts pour but complet). Obligation de fournir des prestations accessoires, droits de préférence, de préemption ou d'emption: pour les détails, voir les statuts. Capital: CHF 20'000. Organe de publication: Feuille Officielle Suisse du Commerce. Communication aux associés: par lettre, téléfax ou email. Associé-gérant: Col Richard, Albert, de Lausanne, à Genève, pour 200 parts de CHF 100 avec signature individuelle. Selon déclaration du 15.03.2013, il est renoncé à un contrôle restreint. Publiziert: 21.03.2013 Meldungsnummer: 7115412
Electronova-Business.ch GmbH, in Zug, CH-170.4.011.786-2, Grafenaustrasse 3, 6300 Zug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 12.03.2013. Zweck: Handel mit Waren aller Art im In- und Ausland, insbesondere mit elektronischen Geräten, Vorführung von elektronischen Unterhaltungs- und Haushaltsgeräten sowie Fotoapparaten, Handel mit und Import/Export von Neu- und Occasionsfahrzeugen und deren Vermietung; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch gewöhnlichen oder eingeschriebenen Brief an die im Anteilbuch eingetragenen Adressen. Mit Erklärung vom 12.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Rigliaco, Claudio, von Riva San Vitale, in Riva San Vitale, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Rigliaco, Fernando, italienischer Staatsangehöriger, in Hünenberg, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 19.03.2013 Meldungsnummer: 7111262
Elektro Laden Stäfa GmbH, in Stäfa, CH-020.4.049.539-4, Bahnhofwiese 11, 8712 Stäfa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 11.03.2013. Zweck: Handel mit und Verkauf von Haushaltsgeräten, Weisswaren und Beleuchtungsgegenständen sowie Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 21'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 11.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Jäggi, Guido, von Gondiswil, in Stäfa, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Hodel, Moritz Michael, von Konolfingen, in Küsnacht ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Sotirianos, Annette Bernskov, von Stäfa, in Stäfa, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 18.03.2013 Meldungsnummer: 7107750
Elektromeier Media & Interaction GmbH, in St. Gallen, CH-320.4.073.182-7, Unterstrasse 37, 9000 St. Gallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 01.03.2013. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen und Entwicklung, Verkauf, Vermietung und Lizenzierung von Produkten im Bereich von Medien mit insbesondere Benutzerinteraktion, Ton, Video, Licht an z.B. Ausstellungen, Events, Showrooms und Installationen; die Dienstleistungen umfassen insbesondere Beratung, Konzeption, Programmierung, Gestaltung, Erstellen von Medieninhalten sowie Installation vor Ort. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit ihnen zusammenschliessen, Vertretungen übernehmen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, Darlehen und Kredite gewähren, Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften eingehen, Grundstücke im In- und Ausland sowie Urheberrechte, Patente, Lizenzen aller Art und Aktien und Beteiligungen erwerben, halten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 01.03.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Jost, Patrick, von Wynigen, in St. Gallen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 150 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Hu, Qianqian, chinesische Staatsangehörige, in St. Gallen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 19.03.2013 Meldungsnummer: 7111060
Eurohome GmbH, in Köniz, CH-036.4.056.638-8, c/o Thangeswary Thavam, Schwarzenburgstrasse 234, 3098 Köniz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 08.03.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel und die Reparatur von Haushaltgeräten, Computern, Computerzubehör, Kleidern und Textilien. Die Gesellschaft bezweckt im Weiteren das Erbringen von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen durch Beratung sowie Vermittlung entsprechender Verträge. Die Gesellschaft kann auch Liegenschaften erwerben, verkaufen und verwalten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich, mit Telefax oder elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 08.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Thangarajah, Krishnapillai, britischer Staatsangehöriger, in Wembley (GB), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Thavam, Thangeswary, von Köniz, in Köniz, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 21.03.2013 Meldungsnummer: 7114076
Fotostudio Bühler, in Romanshorn, CH-440.1.027.067-9, Badstrasse 14, 8590 Romanshorn, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Betrieb eines Fotostudios, Herstellung und Verarbeitung von Bild- und Tonmaterial, Multimediaproduktionen, Aus- und Weiterbildungskurse für Fotografie, Verkauf von und Handel mit analogen und digitalen Fotoartikeln und deren Zubehör. Eingetragene Personen: Bühler, Hans Peter, von Glarus Süd, in Uttwil, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Bühler, Veit, von Glarus Süd, in Romanshorn, mit Einzelprokura. Publiziert: 19.03.2013 Meldungsnummer: 7109696
Güngördü Media, in Küttigen, CHE-262.290.316, Gysulastrasse 76, 5022 Rombach, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Produktion von Filmen, Videos, Fotos und Vertrieb von Multimediaartikeln. Eingetragene Personen: Güngördü, Serdar, unbekannnte Staatsangehörigkeit, in Küttigen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 18.03.2013 Meldungsnummer: 7109150
Hagmann-Consulting, in Titterten, CH-280.1.016.683-3, Untere Neumatt 9, 4425 Titterten, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Beratung, Soft- und Hardwareverkauf, Implementierung sowie alle Dienstleistungen im Bereich der IT. Eingetragene Personen: Hagmann, Ernst, von Walterswil SO, in Titterten, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.03.2013 Meldungsnummer: 7116602
interhosting GmbH, in Interlaken, CH-036.4.056.609-8, Bahnhofstrasse 22, 3800 Interlaken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 11.03.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Hard- und Software sowie die Erbringung sämtlicher Dienstleistungen im IT-Bereich. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Projekte finanzieren und Kapitalanlagen verwalten. Sie kann Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Gesellschaften beteiligen und alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung vom 04.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Löwinger, Andreas, von Bönigen, in Unterseen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Wiedmer, Jürg, von Diemtigen, in Unterseen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 19.03.2013 Meldungsnummer: 7109642
Jacky Boy Sagl, in Muzzano, CH-501.4.017.365-8, Via Piodella 12, 6933 Muzzano, società a garanzia limitata (nuova iscrizione). Data dello statuto: 12.03.2013. Scopo: Acquisto, vendita, vendita per conto terzi di qualsiasi tipo di merce, nuova o usata, in particolare abbigliamento, accessori, arte, antiquariato, audio, tv, elettronica, auto e accessori, arredamento e mobilia, collezionismo, film e dvd, fotografia e video, francobolli, fumetti, giocattoli e modellismo, informatica, libri e riviste, monete e banconote, moto e accessori, musica, cd e vinili, orologi e gioielli, oro e argento, attrezzature sportive, strumenti musicali, videogiochi e consolle, modernariato, ecc..La società può offrire un servizio a domicilio per la valutazione, il ritiro, la consegna di merce. Import/export, rappresentanze in generale, la società può inoltre esercitare tutte le attività commerciali, finanziarie, o di altro genere che siano in relazione con il proprio scopo, segnatamente ma non limitatamente, costruire, acquistare, intermediare, possedere, vendere, beni mobili e immobili, in Svizzera e all'estero. La società può costituire filiali agenzie e succursali, e partecipare sotto qualsiasi forma ad imprese simili in Svizzera e all'estero. Capitale sociale: CHF 21'000.00. Prestazioni accessorie a norma di statuto. Organo di pubblicazione: FUSC. Le comunicazioni della società ai soci si effettuano per iscritto, per fax o per e-mail. Con dichiarazione del 12.03.2013 la società non è soggetta alla revisione ordinaria e rinuncia a una revisione limitata. Persone iscritte: Fumagalli, Marco, cittadino italiano, in Malgesso (IT), socio e gerente, con firma individuale, con 7 quote da CHF 1'000.00; Comolli, Giorgio, cittadino italiano, in Gavirate (IT), socio e gerente, con firma individuale, con 7 quote da CHF 1'000.00; Scarpazza, Fausto, cittadino italiano, in Comerio (IT), socio e gerente, con firma individuale, con 7 quote da CHF 1'000.00; Bernasconi, Luido, da Stabio, in Stabio, presidente della gerenza, con firma individuale. Publiziert: 20.03.2013 Meldungsnummer: 7113006
Kabashi Elektroinstallationen GmbH, in Kaltbrunn, CH-320.4.073.177-1, Dorfstrasse 2, 8722 Kaltbrunn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 18.02.2013. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich EDV sowie Durchführung, Planung und Vermittlung von elektronischen Installationen und Anlagen sowie Erschliessung mit Glasfaserkabel FTTH (Fiber to the Home). Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder solche übernehmen, im In- und Ausland Liegenschaften und Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 18.02.2013 ein Fahrzeug Mercedes-Benz ML sowie ein Fahrzeug Peugeot 407, wofür 20 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 18.02.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Kabashi, Gazmend, serbischer Staatsangehöriger, in Kaltbrunn, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 18.03.2013 Meldungsnummer: 7107878
one-deal.ch, Daniel Kopar, in Baar, CH-170.1.008.451-0, Albisstrasse 3, 6340 Baar, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Import und Export von sowie Handel mit elektronischen und sonstigen Artikeln und der direkte Verkauf an Endverbraucher. Eingetragene Personen: Kopar, Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Baar, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Yaacoubi, Hafid, deutscher Staatsangehöriger, in Wallisellen, Zeichnungsberechtigter, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 20.03.2013 Meldungsnummer: 7113280
PM Handwerk Philip Marty, in Rottenschwil, CHE-461.931.556, Bündtenäcker 7, 8919 Rottenschwil, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Anbieten von Dienstleistungen als technischer Allrounder für Geschäfts- und Privatkunden, insbesondere Beratung, Vermietung, Verkauf, Installation, Unterhalt und Reparatur von technischem Equipment in den Bereichen Licht, Rigging, Ton und Video für temporäre Veranstaltungen und Festinstallationen jeglicher Art, Beratung Installation und Reparatur von HiFi-Komponenten, TV-Geräten und technischen Haushaltsapparaten sowie allgemeine Montagearbeiten. Eingetragene Personen: Marty, Philip, von Unteriberg, in Rottenschwil, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.03.2013 Meldungsnummer: 7116062
ProTrade Handels GmbH, in Zug, CH-170.4.011.762-3, Baarerstrasse 14, 6300 Zug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.02.2013, 11.03.2013. Zweck: Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Produkten der Informationstechnologie, und Vertrieb von Softwarelizenzen sowie Import und Export; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 22.02.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Gaspar, Fabian, von Dübendorf, in Dietlikon, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Devcic, Dominik Daniel, von Oberglatt, in Oberglatt, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 18.03.2013 Meldungsnummer: 7108328
Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH, Neu-Isenburg, Zweigniederlassung Winterthur, in Winterthur, CH-020.9.003.898-1, Flugplatzstrasse 5, 8404 Winterthur, Ausländische Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: HRB 11603. Firma Hauptsitz: Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH. Rechtsform Hauptsitz: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptsitz: Neu-Isenburg (DE). Kapital Hauptsitz: Kapital EUR: 40'000.00, Liberierung EUR 40'000.00. Angaben zur Zweigniederlassung: Zweck der Zweigniederlassung: Der Vertrieb und die Vermarktung von PlayStation Videospielkonsolen und damit zusammenhängender Peripherieprodukte und Accessoires sowie von Spielen auf physischen Datenträgern gegenüber gewerblichen Kunden in der Schweiz und die Erbringung darauf bezogener Dienstleistungen.. Eingetragene Personen: Zimmermann, Dr. Silvia Rita, von Aarau, in Zürich, Leiterin, mit Einzelprokura; Bassendowski, Uwe, deutscher Staatsangehöriger, in Messel (DE), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Ryan, James George, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.03.2013 Meldungsnummer: 7115928
Swiss Fibre Net AG, in Bern, CH-036.3.056.613-7, Spitalgasse 18, 3011 Bern , Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 06.03.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt, auf Telekommunikations- insbesondere auf Glasfasernetzen basierende Dienste und Produkte in der Schweiz zu vertreiben, mit Telekommunikationsnetzen oder -produkten zusammenhängende betriebliche Aufgaben wahrzunehmen und entsprechende Beratungs- und Supportleistungen zu erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Lizenzen verwerten, Grundstücke erwerben, verwalten oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern. Aktienkapital: CHF 1'090'920.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 1'090'920.00. Aktien: 109'092 Namenaktien zu CHF 10.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, von der einfachen Gesellschaft, bestehend aus der Energie Wasser Bern, den Services industriels de Genève, den IWB Industriellen Werke Basel, der Sankt Galler Stadtwerke sowie dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, die fremdentwickelte Software (CH-FTTH-Proxy Plattform: CR 1, CR 2-4, ALEX Release 4 (CR 59-65, 67), ALEX Relase 5, inkl. Quellcode und Spezifikationen, zu einem Maximalpreis von CHF 650'000.00 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder per e-mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Wüthrich, Pascal, von Langnau im Emmental, in Horw, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stäger, Peter, von Aristau, in Niederbüren, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schnyder, Samuel, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zbinden, Peter, von Guggisberg, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Eberhard, Christoph, von Messen, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Waber, Andreas, von Kiesen, in Gümligen (Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle. Publiziert: 19.03.2013 Meldungsnummer: 7109650
Thalmann PC & Hardware, in Hergiswil bei Willisau, CH-100.1.796.067-1, Hinter-Berkenbühl, 6133 Hergiswil bei Willisau, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich von Computer-Handel mit Computer-Waren; individuell angefertigte Computer; Windwos Neuinstallationen; Computer Nachrüstungen. Eingetragene Personen: Thalmann, Michael, von Hergiswil bei Willisau, in Hergiswil bei Willisau, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.03.2013 Meldungsnummer: 7116968
Tscheulin Teleconsulting, in Thun, CH-036.1.056.615-1, Hännisweg 15, 3645 Gwatt, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Unternehmensberatung im Bereich Hightech-Themen, Telekommunikation und IT. Eingetragene Personen: Tscheulin, Hans Jürgen, von Basel, in Gwatt (Thun), Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 19.03.2013 Meldungsnummer: 7109654

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
