Flims Electric stösst zum Quickline-Verbund
Der Bieler Provider Finecom wächst mit seinem Quickline-Verbund weiter: Mit der Bündner Flims Electric stösst in diesem Jahr bereits das dritte Kabelnetzunternehmen neu dazu.
Flims Electric goes Quickline: Der neue Partner ist am 22. November an der ausserordentlichen Generalversammlung der Finecom-Muttergesellschaft Besonet ins Aktionariat aufgenommen worden. Damit wächst der Kabelnetz-Verbund um 4200 auf 290‘000 Haushalte.
Das Bündner Kabelnetzunternehmen bezieht bereits seit drei Jahren Internet, Telefonie und Digital TV von Finecom. Die Produkte wurden aber bisher unter dem Namen "Flimscom" vertrieben.
Auch Wasserwerke Zug, Kabelfernsehen Nidwalden und Ggsnet Schwängimatt sind Neuaktionäre. Laut Finecom sind somit nun alle Quickline-Verbundspartner auch Aktionäre der Besonet AG. Diese wiederum besitzt hundert Prozent der Aktien von Finecom.
Das erklärte Ziel der Finecom ist es, bis 2016 eine halbe Million Haushalte über den Quickline-Verbund zu erreichen.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
