40 Millionen Franken bewilligt
Freiburg macht weiter mit dem Glasfaserausbau
Der Grosse Rat bewilligt 40 Millionen Franken für den Ausbau eines kantonsweiten Glasfasernetzes.
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg hat sich gestern Donnerstag für den Aufbau eines kantonsweiten Glasfasernetzes ausgesprochen. Einstimmig bewilligte der Rat 40 Millionen Franken, wie die Neue Zürcher Zeitung gestern mitteilte.
Mit fünf Millionen Franken sollen Aktien der Gesellschaft "Fiber to the home" FTTH Freiburg gekauft werden, deren Gründung unmittelbar bevorsteht. Der Restbetrag gehe als zinsloses Darlehen an die Gesellschaft, an der sich neben dem Kanton Freiburg auch aktive Elektrizitätsversorger beteiligen. Swisscom werde keine Aktien erwerben, aber Projektpartner sein.
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr
Roger Semprini geht nach 10 Jahren
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Partnerschaft mit Knowbe4
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Uhr
Notfallkonzept als Schlüssel
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Uhr
"Worldline Web powered by Wix"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Uhr
Accessibility-Kurse für Unerfahrene und Profis
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Uhr
Aus dem Archiv
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Uhr
Webcode
SBcgfYYu