FTTH-Kongress in Winterthur
An der Fibre-to-the-home-conference vom 24. August äussern sich Carsten Schloter (Swisscom) und Vincent Martenet (WEKO) zum Thema FTTH.
Am 24. August findet im Casinotheater Winterhur eine Fibre-to-the-home-Konferenz unter dem Titel "Communication in a smart world" statt. Veranstalter ist Openaxs. Der 2008 gegründete "Verband Schweizer Elektrizitätsversorgungsunternehmen zur Förderung von offenen Breitbandnetzen" ist überzeugt, dass die Kommunikation der Zukunft nur via flächendeckender Glasfasernetze sichergestellt werden kann.
An der Konfererenz äussern sich denn auch hochkarätige Referenten zum Thema "Fibre to the home" (FTTH): Weko-Präsident Vincent Martenet etwa spricht über das Spannungsfeld von Politik und Wettbewerb. Swisscom-CEO Carsten Schloter referiert zum Thema "Baukooperationen – Erfolgsfaktoren aus Sicht Swisscom". Weitere Themen betreffen die Entwicklung von FTTH in Europa und Schweden und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie.
Die Teilnahmegebühren betragen 480 Franken für Openaxs-Mitglieder und 650 Franken für Nicht-Mitglieder.

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zuschauen, wie Sterne entstehen

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
