Hacker stehlen Zahlungsdaten von Millionen Adobe-Kunden
Hacker haben Zahlungsdaten von knapp drei Millionen Adobe-Kunden gestohlen. Die Informationen sollen den Hackern gemäss Adobe nicht in unverschlüsselter Form vorliegen.
Adobe ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Sicherheitsteam des Software-Unternehmen konnte einen Angriff auf das Netzwerk feststellen, teilt Adobe mit. Dabei sollen die Namen und die Zahlungsdaten von rund 2,9 Millionen Adobe-Kunden einschliesslich Kredit- und Debitkartenummern und die Kartenablaufdaten offengelegt worden sein. Adobe glaubt jedoch nicht, dass es den Hackern gelungen ist, entschlüsselte Informationen in ihren Besitz zu bringen.
Als Sicherheitsmassnahme hat Adobe gemäss Mitteilung nun die Kundenpasswörter sämtlicher Kundenkonten zurückgesetzt. Kunden, deren Zahlungsinformationen möglicherweise offengelegt wurden, sollen schriftlich in Kenntnis gesetzt werden.

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
