HPs Umbau dauert länger als geplant
HP muss sich neu organisieren, doch das passiert nicht von heute auf morgen. HP-Chefin Whitman rechnet mit etwa vier Jahren.
HP muss sich anscheinend auf eine längere Durststrecke gefasst machen. Wie HP-Chefin Meg Whitman gestern Mittwoch laut einem Bericht von futurezone.at ankündigte, werde das Unternehmen erst 2016 wieder so schnell wie die US-Wirtschaft wachsen.
Whitman gab bekannt, dass der Umbau von HP länger als geplant dauere. Zudem sei das wirtschaftliche Umfeld schwierig. Kein Wunder, denn der Computerhersteller bekommt die Konkurrenz von Tablets und Co zu spüren und verkauft weniger PCs und Drucker als früher.
Im August hatte Whitman bekannt gegeben, dass sich HP noch in den frühen Phasen eines mehrjährigen Turnarounds befinde. Zudem will HP anscheinend mit Neuerungen aufwarten und zwei neue Tablets auf den Markt bringen, wie ebenfalls im August bekannt wurde.

Dynawell ernennt neuen CEO

Der letzte Job der Welt

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
