HPs Umbau dauert länger als geplant
HP muss sich neu organisieren, doch das passiert nicht von heute auf morgen. HP-Chefin Whitman rechnet mit etwa vier Jahren.
HP muss sich anscheinend auf eine längere Durststrecke gefasst machen. Wie HP-Chefin Meg Whitman gestern Mittwoch laut einem Bericht von futurezone.at ankündigte, werde das Unternehmen erst 2016 wieder so schnell wie die US-Wirtschaft wachsen.
Whitman gab bekannt, dass der Umbau von HP länger als geplant dauere. Zudem sei das wirtschaftliche Umfeld schwierig. Kein Wunder, denn der Computerhersteller bekommt die Konkurrenz von Tablets und Co zu spüren und verkauft weniger PCs und Drucker als früher.
Im August hatte Whitman bekannt gegeben, dass sich HP noch in den frühen Phasen eines mehrjährigen Turnarounds befinde. Zudem will HP anscheinend mit Neuerungen aufwarten und zwei neue Tablets auf den Markt bringen, wie ebenfalls im August bekannt wurde.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt