Huawei erhält Millionenauftrag von Swisscom
Huawei wird Swisscom künftig als Netzausrüster im Glasfaserausbau unterstützen. Der entsprechende Vertrag wurde bereits unterzeichnet und läuft über acht Jahre lang.
Swisscom hat sich für Huawei als Netzausrüster für den Glasfaserausbau entschieden. Die beiden Parteien haben einen Vertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet, der über acht Jahre läuft. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 300 Millionen Franken.
Anfang 2012 hatte Swisscom den Auftrag über die Lieferung von FTTS (Fibre to the Street)-Netzelementen ausgeschrieben. Dieser umfasst vor allem die aktiven Netzwerkausrüstungen in den Schächten und Überbauungen von Swisscom.
Bereits im Herbst 2012 haben FTTS-Pilotversuche in den Gemeinden Charrat (VS), Grandfontaine (JU) und Flerden (GR) begonnen. In diesen drei Gemeinden wird bereits die Technologie von Huawei eingesetzt. Bis Ende 2013 will Swisscom den Ausbau von FTTS in weiteren Orten beginnen.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Dynawell ernennt neuen CEO
